detailpage.leasing.tip.text
Kilométrage
83 600 km
Transmission
Boîte manuelle
Année
08/1991
Carburant
Essence
Puissance
270 kW (367 CH)
Vendeur
Particuliers
Données de base
- Carrosserie
- Coupé
- État
- Ancêtre
- Transmission
- Arrière
- Sièges
- 2
- Portes
- 2
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 83 600 km
- Année
- 08/1991
- Contrôle technique
- 08/2027
- Dernier contrôle technique
- 08/2025
- Propriétaires préc.
- 1
Caractéristiques Techniques
- Puissance
- 270 kW (367 CH)
- Transmission
- Boîte manuelle
- Cylindrée
- 5 700 cm³
- Vitesses
- 6
- Cylindres
- 8
- Poids à vide
- 1 600 kg
Consommation énergétique
- Classe d'émission
- Euro 1
- Label d'émission
- 4 (Vert)
- Carburant
- Essence
Equipement
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Rouge
- Type de peinture
- Métallisé
- La couleur de l'intérieur
- Noir
- Intérieur
- Cuir
Description
Zum Verkauf steht ein Klassiker: eine 1991er Corvette C4 ZR-1 mit Erstzulassung August 1991. Die Corvette ist erste Hand und wurde als Neuwagen in Düsseldorf bei Auto Becker zum damaligen Preis eines kleinen Einfamilienhauses gekauft.
Anfang der 90ziger hatte sich die Firma Geiger in München erfolglos daran versucht, den Motor auf Turbo umzubauen. Der Umbau wurde aber nach einigen Jahren wieder rückgängig gemacht und die ZR-1 zurück in den Originalzustand versetzt. Einzig alleine die Ladedruckanzeige ist aus „nostalgischen“ Gründen in der Mittelkonsole verblieben.
TÜV/AU wurden im August 2025 problemlos ohne Mängel erneuert. Der Wagen hat mit seinen nun mehr 34 unfallfreien Jahren eine günstige H-Zulassung, die Laufleistung liegt bei 83600 KM (entspricht ca. 2500 KM pro Jahr). Die ZR-1 ist in einem hervorragend guten Zustand, sie läuft prima. Motor- und Getriebeöl wurden vor dem TÜV-Termin erneuert, ebenso das Kühlwasser samt Frostschutz, die Füllung der Klimaanlage und die Zündkerzen. Die Motorsteuerung bekommt ihre Daten von einem Haibeck-Chip erklärt, der Motor läuft sauber, selbstverständlich läuft auch die 2. Leistungsstufe…genauso, wie es sein soll!
Das verstellbare, originale FX3 Fahrwerk funktioniert gut, allerdings sollten die Gummilagerungen der Vorder- und Hinterachs-Stabilisatoren erneuert werden. Den TÜV hat es nicht interessiert, aber es rappelt ein wenig bei Fahrten auf holprigen Dorfstraßen.
Anfang der 90ziger hatte sich die Firma Geiger in München erfolglos daran versucht, den Motor auf Turbo umzubauen. Der Umbau wurde aber nach einigen Jahren wieder rückgängig gemacht und die ZR-1 zurück in den Originalzustand versetzt. Einzig alleine die Ladedruckanzeige ist aus „nostalgischen“ Gründen in der Mittelkonsole verblieben.
TÜV/AU wurden im August 2025 problemlos ohne Mängel erneuert. Der Wagen hat mit seinen nun mehr 34 unfallfreien Jahren eine günstige H-Zulassung, die Laufleistung liegt bei 83600 KM (entspricht ca. 2500 KM pro Jahr). Die ZR-1 ist in einem hervorragend guten Zustand, sie läuft prima. Motor- und Getriebeöl wurden vor dem TÜV-Termin erneuert, ebenso das Kühlwasser samt Frostschutz, die Füllung der Klimaanlage und die Zündkerzen. Die Motorsteuerung bekommt ihre Daten von einem Haibeck-Chip erklärt, der Motor läuft sauber, selbstverständlich läuft auch die 2. Leistungsstufe…genauso, wie es sein soll!
Das verstellbare, originale FX3 Fahrwerk funktioniert gut, allerdings sollten die Gummilagerungen der Vorder- und Hinterachs-Stabilisatoren erneuert werden. Den TÜV hat es nicht interessiert, aber es rappelt ein wenig bei Fahrten auf holprigen Dorfstraßen.
Leasing
Vendeur
ParticuliersInterlocuteur
- TVA déductible
- Liste basée sur les informations fournies par le constructeur.
- Prix public final incluant tous les frais et taxes.
- Spécification du constructeur pour les véhicules neufs. L'autonomie électrique des véhicules d'occasion peut varier de manière significative en fonction du kilométrage, du comportement de conduite, de l'âge de la batterie et du mode de chargement.