Passer au contenu principal
Pour cause de maintenance, AutoScout24 est accessible de manière limitée. Cela concerne quelques fonctions, comme par exemple la prise de contact avec les vendeurs, la connexion à votre compte ou la gestion de vos véhicules en vente.

Ford Thunderbird
THUNDERBIRD V8 MAKELLOS PERFEKTER ZUSTAND

Düsseldorf, DE
€ 59 900,-5
CAR & ART Düsseldorf
0 Évaluations
Kilométrage
20 500 km
Transmission
Boîte automatique
Année
07/1957
Carburant
Essence
Puissance
180 kW (245 CH)
Vendeur
Professionnel

Données de base

Carrosserie
Cabriolet
État
Ancêtre
Sièges
2
Portes
2
Version pays
États-Unis

Historique du véhicule

Kilométrage
Année
07/1957
Propriétaires préc.
3

Caractéristiques Techniques

Puissance
180 kW (245 CH)
Transmission
Boîte automatique
Cylindrée
5 055 cm³

Consommation énergétique

Carburant
Essence 91

Couleur et Garnissage Intérieur

Couleur extérieure
Bleu
Couleur originale
Baby Blau

Description

  • Am Anfang war der Thunderbird (1955–1957) noch ein reiner sportlicher Zweisitzer und wurde als Konkurrenz zur Chevrolet Corvette platziert. Für den Thunderbird sprach damals der V8-Motor, den die Corvette erst später bekam.
  • „Classic Birds“ (1955–1957)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ford Thunderbird, 1957Ford Thunderbird RoadsterDer ursprüngliche und heute ikonische Thunderbird-Zweisitzer war von Ford als Alternative zu europäischen Sportwagen, wie dem Jaguar XK 120 oder dem Nash-Healey, geplant.[1] Die Fertigung des ersten Thunderbird begann am 5. September 1954.[2] Berühmt wurde das Hardtop des 57er-Modells mit seinen seitlichen runden Bullaugen-Fenstern.Angetrieben wurde der Thunderbird anfangs von einem neu konstruierten V8-Motor der Konzernschwester Mercury mit 4,8 Liter Hubraum (292 in3), der mit Holley-Doppel-Registervergaser 193 brutto SAE-HP (144 kW) bei 4400 min–1 leistete und eine Verdichtung von 8,1 : 1 hatte. Die Kraftübertragung übernahm serienmäßig ein manuelles Dreiganggetriebe; gegen Mehrpreis waren ein Viergang-Overdrive-Getriebe (Mehrpreis 110 USD) und eine Ford-O-Matic-Automatik (Mehrpreis 178 USD) erhältlich. Bei letzterer leistete der Motor sogar 198 SAE-HP (148 kW), die Verdichtung betrug dabei 8,5 : 1.[2] Ab Werk wurde der Thunderbird mit einem Fiberglas-Hardtop ausgeliefert. Ein Stoffverdeck konnte gegen einen Aufpreis von USD 290 geordert werden. Radio, Heizung, elektrische Fensterheber und Sitze sowie Servolenkung und Bremskraftverstärker waren Extras.[2] Die vordere Radaufhängung des Thunderbird bestand aus oberem und unterem Dreiecksquerlenker mit Schraubenfedern, hinten hatte er eine Starrachse, welche an Halbelliptikblattfedern geführt war. Alle vier Räder hatten Trommelbremsen.[1]1956 wurde der Thunderbird leicht überarbeitet. Kennzeichen waren das außenliegende Reserverad am Heck, Windabweiser an den A-Säulen und Entlüftungsschlitze an den vorderen Kotflügeln. Die Enden der zwei Auspuffrohre mündeten nun in der hinteren Stoßstange. Der 4,8 Liter war mit 200 SAE-HP bei 4600 min–1 für das Schaltgetriebe und 202 SAE-HP für die Ford-O-Matic angegeben, neu war ein „Thunderbird Special“-V8 mit 5,1 Litern (312 in3), der 215, mit Automatik 225 SAE-HP leistete.[2]Das Modell 1957 erfuhr ein größeres Facelift mit stärker akzentuierten Heckflossen und einer einteiligen Stoßstangen/Kühlergrillkombination an der Front; das Reserverad war wieder im Kofferraum untergebracht, der aber größer wurde, da die Wagenlänge um 155 mm zunahm. Der 4,8 Liter wurde mit 212, der 5,1 Liter mit 245 SAE-HP angegeben; zusätzlich kam eine Variante dieser Maschine mit einem McCulloch/Paxton-Kompressor in das Programm, die 300 SAE-HP bei 4800 min–1 leistete und sich Thunderbird Special Supercharged nannte. Darüber hinaus gab es eine NASCAR genannte Variante mit 340 SAE-HP bei 5300 min–1.[2]Der Radstand betrug 2590 mm. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 168–200 km/h, ausstattungsabhängig angegeben.
  • Das Hardtop ist natürlich auch dabei Inkl.Ständer wie auf dem Foto zu sehen
  • Das Fahrzeug ist makellos mit neuen Weißwandreifen
  • Gutachten liegt natürlich vor
  • Ohne Rücksicht auf Kosten restauriert
  • Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag zum Verkauf angeboten und kann bei uns im Showroom besichtigt werden
  • Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
  • Ansprechpartner : Yorck Waterkott/Klaus.P.Sturm 0211-500000


Vendeur

Professionnel
CAR & ART Düsseldorf
0 Évaluations
Vendeur sur AutoScout24 depuis 2023
InterlocuteurYorck Waterkott

  1. TVA déductible
  2. Prix du concessionnaire
  3. Liste basée sur les informations fournies par le constructeur.
  4. Prix public final incluant tous les frais et taxes.
  5. Spécification du constructeur pour les véhicules neufs. L'autonomie électrique des véhicules d'occasion peut varier de manière significative en fonction du kilométrage, du comportement de conduite, de l'âge de la batterie et du mode de chargement.
{"sthp":"245","leasing":"false","seg":"sport,oldtimer","stmak":"Ford","did":"43651031","stmil":"20500","gear":"A","stmod":"Thunderbird","stmon":"7","styea":"1957","carid":"463427605","make":"29","ad":"dealer","vat":"0","art":"2","carby":"0","fr":"1","stccm":"5055","buyonline":"false","stkw":"180","zip":"DE40474","model":"2161","mia":"true","miles":"2","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/c83ce996-454a-4681-83aa-25bac6643688_5248612e-efc2-45de-99ad-ee9a17746349.jpg/720x540.webp","price":"8","rnd":"71","ECO":"NO","fuel":"B","kenteken":"false","cost":"59900","detailpageUrl":"https://www.autoscout24.be/fr/offres/-c83ce996-454a-4681-83aa-25bac6643688","acc":"U","hp":"8","type":"O","zip2":"40474","articleType":"C","cockpit":"F"}